Kinder-Dreigestirn 2022/23
Neben dem von der Gesellschaft gestellten Damen-Dreigestirn, dürfen sich die Bliesheimer Jecken in der bevorstehenden Session auch wieder auf das kleine Pendant dazu freuen!
Die Erich-Kästner-Grundschule in Bliesheim stellt ein Kinder-Dreigestirn, das gemeinsam mit der KG närrisch unterwegs sein wird. Wer genau die drei sind, zeigen wir Euch jetzt:
Prinzessin Emma
(Schlosser)

Emma fand die Prinzessin an Karneval schon immer toll - da lag es auf der Hand, selbst einmal das Kleid anzuziehen und dieser kleine Traum wird nun wahr.
Und nicht nur das: Als Tänzerin beim KTV Stäänefleejer Liblar hat sie schon reichlich Bühnenerfahrung und auch in Bliesheim ist sie aktiv bei den St.-Sebastianus Schützen.
Ihr kleiner Bruder Moritz wird sie die Session über begleiten und ihr den Rücken freihalten!
Bauer Louis
(Helbach)

Der kleine Bauer, Louis, ist auch ein echtes Energiebündel! Neben Fußball, gehört auch schwimmen zu seinen größten Leidenschaft und den Karneval hat er sowieso bereits in die Wiege gelegt bekommen - durch den Papa.
Louis hat zudem gleich das Doppelpack an Verstärkung: seine beiden jüngeren Brüder Lorenz und Leonard.
Jungfrau Mona
(Düster)

Mona wird die Jecken nicht nur als Jungfrau im Kinder-Dreigestirn begeistern: Sie tanzt zudem noch bei der Kindertanzgruppe "Erftpänz" der Gesellschaft, wird also gleich in zwei Kostümen die Bühne rocken!
Das Besondere dabei: Ihr Bruder Niklas hat als Prinz in der Session 2020 bereits als Teil des Kinder-Prinzenpaares der Grundschule begeistert. Nun übergibt er seiner Schwester als Teil des Dreigestirns die Nachfolge, aber als ihre Begleitung werden wir ihn trotzdem an ihrer Seite sehen, zusammen mit der gemeinsamen, kleinen Schwester Nele.
Das Motto der Kinder
„Mir sin Pänz un janz schön op Zack, un halde üch Jecke all op Trab!“
Pressemitteilungen
Artikel der Rheinischen Anzeigenblätter: 09. September 2022
Inhalte und Passagen auf dieser Seite wurden einem Artikel der Rheinischen Anzeigenblätter entnommen. © Volker Düster. Hier geht's zum Artikel.